SOUL-THERAPY
Die Suche nach der
Leichtigkeit des Seins
Antje Hampe
Heilpraktikerin für
Psychotherapie

Heilpraktikerin für Psychotherapie Leipzig - Antje Hampe
Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie und Yogatrainerin.
In Leipzig behandle ich meine Patienten mit ganzheitlichen Heilverfahren und gebe mehrmals wöchentlich Yogaunterricht.
Im Mittelpunkt meiner langjährigen Ausbildung standen körperzentrierte und gesprächstherapeutische Verfahren. Schwerpunkt meiner Arbeit ist der Umgang mit Lebenskrisen. Nach meiner Erfahrung gehen diese immer mit körperlichen Spannungszuständen einher. In dieser Situation ist die betroffene Person oft nicht mehr in der Lage, den eigentlichen Konflikt zu erfassen, zu verarbeiten und Strukturen zu entwickeln, die das belastende Problem lösen.
Im Rahmen von einer sogenannten Kurzzeittherapie werden bei einer aktuellen Krise z.B. Überforderungen im familiären und beruflichen Umfeld gemeinsam untersucht. Die dabei zum Einsatz kommenden Methoden sind unter anderem körperorientierte Entspannungsverfahren, Yoga, Atemübungen sowie gesprächstherapeutische Elemente.
Im Fokus meiner Arbeit mit Klienten steht das Zentrieren auf die eigene Achtsamkeit.
Ich freue mich Sie in einem unverbind-lichen Erstgespräch kennen zu lernen. Gemeinsam können wir herausfinden, ob für Sie eine Kurzzeittherapie oder ein Coaching-Angebot in Frage kommt.
Kooperation
Dipl. Psychologe Klaus Schaefer und Frau Dr. Marianne Mack praktizieren gemeinsam in der psychotherapeutischen Praxis für Kurzzeittherapie und bieten schnelle und effektive Lösungen in akuten Krisensituationen. Beide arbeiten körperorientiert und nutzen in Kombination mit der Gruppentherapie die Methode „Psychodrama“als wirksames Mittel Blockaden zu lösen und neue Strategien im Leben ihrer Klienten zu etablieren.
Inhaber einer Aikidoschule in Leipzig. Phillippe Orban veranstaltet Lehrgänge in ganz Europa, Japan, Neuseeland und Australien. Aikido bedeutet Konflikte zu beenden ohne seinem Gegner ernsthaft zu schaden bzw. wirklich zu kämpfen. Der Angriff des Gegners wird ins Leere geführt und neutralisiert. Gezielte, harmonische Kreisbewegungen lenken die Energie des Gegners um. Aikido trainiert Konzentration und Achtsamkeit, während der Körper beweglich und schnell agiert.
Dr. Amchi Lobsang Tsultrim
Spezialist für tibetische Medizin
Prof. Dr. Tom Fritz
Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften Leipzig
Dr. Lobsang Tsultrim ist der Sohn des verstorbenen Dr. Jamyang Tashi Tsona, ehemaliger Leibarzt von SH dem 14. Dalai Lama. Amchi Lobsang absolvierte einen 5Jahreskurs des Medizinstudiums, gefolgt von einem 2-Jahrespraktikum beim Men – Tsee – Khang (Tibetan Medical Institute) in Dharamsala/Indien.
Dipl. Psychologe Gerhard Menzel
Gerhard Menzel ist Psychoanalytiker, Gruppen-psychotherapeut, war Dozent an der Universität in Magdeburg und an Heilpraktikerschulen. Außerdem hat er eine schamanische Ausbildung und praktiziert mit seinen Klienten Jin Shin Jyutsu. Er arbeitet mit Schwingungen und Frequenzen um
tiefsitzende Erfahrungen dem Bewusstsein wieder zugänglich zu machen und hat gleichzeitig eine Form der Tiefenentspannung entwickelt, mit deren Hilfe und oft ohne viele Worte, sich die Lebensbereiche seiner Klienten neu organisieren und Potentiale an die Oberfläche kommen können, während sie alten Ballast entfernen. Ich verdanke seinem scharfsinnigen Geist und klaren Blick sehr viel.
Prof. Fritz beschäftigt sich insbesondere mit den neuronalen Strukturen im Gehirn, die mit Emotionen und Tönen in Verbindung gebracht werden. Er sucht gleichzeitig nach praktischen Anwendungsmöglichkeiten seiner wissenschaftlichen Erkenntnisse. Aktuelles Beispiel sind die von ihm entwickelten „Jymmin“-Geräte, die es dem Benutzer ermöglichen, beim Fitnesstraining selbstständig Töne zu erzeugen und Musik zu komponieren.

Ralph Woesner
Ralph Woesner, Studium an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch", Schauspieler, Regisseur, Autor Jahrgang 64, Filmemacher, Theaterleiter, Seminarleiter - nach Jahren intensiver Beschäftigung in obigen Bereichen hat er basierend auf der unsichtbaren Dramaturgie jeder fiktiven Geschichte, ein eigenes System entwickelt, mit dem sich alle Entwicklungs-Stationen genau erfassen lassen, die jeder Mensch, jede Firma, jedes Projekt im Verlauf jeder neuen Herausforderung oder Aufgabe durchlaufen. Das System ist eine Art Reiseführer durch jedes Problem.